Tür zum Thron

Anmelden bisSonntag 16.02.2025
Anreise abFreitag 21.02.2025 17Uhr
Time inFreitag 21.02.2025 19Uhr
Time OutSonntag in den frühen Morgenstunden
Abreise bisSonntag 23.02.2025 13Uhr
Mindestalterab 16 mit Aufsichtsperson – Jüngere Teilnehmende nur nach Rücksprache
AdresseHof Köhnholz
Köhnholz 1, 24214 Neudorf-Bornstein
VerpflegungVollverpflegung
SchlafplätzeIm Haus auf dem Dachboden oder in eigenen Zelten
(Bringt bitte Schlafsack, Isomatte und wenn vorhanden ein Feldbett mit.)
Regelwerkreines DKWDDK inkl. Opferegel
freie Plätze20 von 35 SC-Plätzen noch frei
0 von 6 NSC-Plätzen noch frei

Beitrag

Spieler Spieler nur SamstagNSC
bis 16.2.202555€35€35€
bis:Spieler Spieler nur Samstag
16.2.202555€35€
NSC
16.2.202535€

Achtung: Die angegebenen Preise gelten bei Zahlungseingang bis zum entsprechenden Stichtag.

OT Infos

Bei Tür zum Thron handelt es nur um eine kleine Tarvernen Con. Wir wollen die Politik und Intrigen Luants, insbesondere unter Berücksichtigung der Ereignisse von „Die verlassene Insel 2“ bespielen. Es sind dabei keine großen Kämpfe oder mysteriöse Artefakte zu erwarten. Wir wollen den Plot so gestalten, dass es am Freitag Abend eher ums Feiern und Kennenlernen der Anwesenden geht und man auch, wenn man erst Samstag nach dem Frühstück kommt, noch den meisten Plot mitbekommen kann.

Konzept „SC aus Luant„:

Weiterhin bieten euch die Möglichkeit einen Charakter von Vorort zu spielen. Wenn ihr wollt könnt ihr euch als SC für einen Charakter aus unserer Spielwelt Luant entscheiden. Dies würde bedeuten, dass wir euch bei der Erstellung eurer Charakters unterstützen und euer Charakter mit Motivationen, Beziehungen und ggf. Spezialwissen in unsere Welt und die Geschehnisse der Con eingebunden wird. Ihr seid natürlich genauso frei in eurem Spiel wie alle anderen SC aus fernen Ländern. GSC oder NSC Rollen von einer der letzten Cons können nach Rücksprache so gerne auch weiter bespielt werden.

IT Infos

Das Fürstentum Eichenwald ist in Trauer, denn Fürstin Katharina von Eichenwald ist tot, und noch während ihrer Beisetzung kam einer ihrer Erben ums Leben. Doch während die Bevölkerung um ihre Verluste trauert, werden hinter verschlossenen Türen brisante Fragen diskutiert: Welcher der Zwillingssöhne sitzt wirklich auf dem Thron, und wer sollte rechtmäßig über Eichenwald herrschen? Katharinas jüngster Sohn, Julien von Eichenwald, sucht Zuflucht in einem Gasthaus, um mit Verbündeten das Schicksal des Fürstentums zu verhandeln – inmitten von Intrigen, Geheimnissen und wachsenden Spannungen.